Warburg (red). Frédéric Chopins zweites Klavierkonzert steht im Zentrum des Oktoberwochen-Meisterkonzerts am Sonntag, 28. September. Das virtuos-schillernde Meisterwerk mit dem poetischen Mittelsatz wird gespielt vom Dmitry Ablogin, u.a. Gewinner des 10. Internationalen Deutschen Klavierwettbewerb in Frankfurt, sowie dem Brentano Orchester Frankfurt unter der Leitung von Karin Hendel.
Neben bekannter Musik aus der Feder des polnischen Romantikers erklingen auch ungewöhnliche Töne: Das Klangportrait „Insola Deserta“ des Esten Erkki-Sven Tüür, die schwelgerische Serenade des Litauen Mieczysław Karłowicz und das Concerto für Streichorchester von Grażyna Bacewicz, der „First Lady of Polish Music“.
Hohes künstlerisches Niveau
Das Brentano Orchester Frankfurt unter der Leitung seiner Gründerin Karin Hendel überraschte bei seinem ersten Konzert in Warburg durch enorm hohes künstlerisches Niveau und mitreißende Expressivität. Zur Eröffnung der Meisterkonzertsaison, die traditionell mit dem ersten Oktoberwochen-Sonntag zusammenfällt, gibt es ein Wiederhören mit den Musikerinnen und Musikern aus Frankfurt.
Infokasten:
- Einzelkarten sind ab sofort in der Tourist-Information auf dem Neustadtmarktplatz (Hauptstraße 60), Telefon: 05641 - 922 800,
sowie an der Abendkasse erhältlich. - Kostengünstige Abonnements für die fünf Meisterkonzerte der Saison 2025/2026 können in der Stadtverwaltung Warburg unter der Telefonnummer
05641 / 92 – 1418 erworben werden. - Mehr Informationen: www.warburger-meisterkonzerte.de
Foto: Kaupo Kikkas