Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Klimaschutzbeauftragte Stefanie Hüser-Dierkes lädt zum Mitmach-Workshop am 18. September ein – beim Aktionstag verwandeln die selbstgebauten Pflanzkisten den Neustadtmarktplatz in eine grüne Oase.

Warburg (red). Die Hansestadt Warburg beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW). Die europaweite Aktionswoche findet vom 16. bis 22. September statt – und Warburg setzt ein sichtbares Zeichen für klimafreundliche Mobilität und mehr Lebensqualität im öffentlichen Raum. Die Klimaschutzbeauftragte Stefanie Hüser-Dierkes lädt zudem alle Interessierte am 18. September zu einem Mitmach-Workshop ein, bei dem gemeinsam mobile Pflanzkisten für den „Aktionstag Mobilität“ gebaut werden.

Höhepunkt: „Aktionstag“ auf dem Neustadtmarktplatz

Ab dem Freitag, den 19. September, wird im Rahmen des europaweiten „Park(ing)-Days“ ein Teil der Parkplatzfläche auf dem Neustadtmarktplatz bis zum 22. September in einen grünen Aufenthaltsraum verwandelt. Statt parkender Autos erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Aufwertung durch mobiles Grün und Sitzgelegenheiten – ein Ort zum Verweilen und ins Gespräch kommen.

„Mit der Aktion wollen wir verdeutlichen, welches Potenzial in unseren Stadträumen steckt“, so Bürgermeister Tobias Scherf. „Sie lädt dazu ein, neue Perspektiven auszuprobieren und nachhaltige Ideen weiterzuentwickeln.“

Ein Projekt aus dem Klimaschutzkonzept

Die Aktion ist im Klimaschutzkonzept der Hansestadt Warburg verankert. Die Teilnahme an der Europäischen Mobilitätswoche wurde vom Ausschuss für Mobilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in seiner Sitzung am Montag, 31. März 2025, beschlossen. Ziel ist es, klimafreundliche Mobilität zu fördern, Aufenthaltsqualität zu steigern und Alternativen zur reinen Pkw-Nutzung erlebbar zu machen.

Mitmachen ausdrücklich erwünscht: Bau-Workshop für mobile Pflanzkisten

Ein zentrales Element ist die aktive Beteiligung der Bürgerschaft:
Am Donnerstag, 18.09., ab 16:30 Uhr, bauen interessierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der Klimaschutzbeauftragten und Mitarbeitenden des Bauhofs mobile Pflanzkisten.

„Zum Einsatz kommen ausrangierte IBC-Container, die wir mit Holz verkleiden und anschließend bepflanzen. So entstehen mobile Pflanzkisten, die zeigen, wie man mit einfachen Mitteln mehr Grün in unsere Stadt bringen kann“, erklärt Klimaschutzbeauftragte Stefanie Hüser-Dierkes.

Die Kisten verwandeln die Stellplätze am Aktionstag in eine grüne Oase – ein starkes Signal für mehr Lebensqualität auf unseren Plätzen und Straßen.

Anmeldung: Für den Bau-Workshop ist eine Anmeldung bis zum 09.09. erforderlich – telefonisch unter 05641 92-1301 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: Stadt Warburg

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige