Warburg (red). Vom 27. September bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Hansestadt Warburg erneut in ein lebendiges Zentrum der Begegnung: Neun Tage lang feiert die Region die 76. Warburger Oktoberwoche – in diesem Jahr unter dem Motto „50 Jahre – eine Stadt: Warburg und seine Dörfer“.
Begegnung und Dank an die Helfer
Bürgermeister Tobias Scherf freut sich auf die Festtage: „Neun Festtage voller Begegnungen, gelebtem Miteinander und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm liegen vor uns.“ Er betonte die Bedeutung des Volksfestes für Stadt und Region und dankte allen engagierten Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Großprojekt nicht möglich wäre.
Musikverein Daseburg eröffnet – Oli P. live
Zum Auftakt am 27. September wird erstmals der Musikverein Daseburg die Festtage musikalisch eröffnen, bevor die Bajuwaren mit Alpenrock, Schlagern und Partyhits für Stimmung sorgen. Am Sonntag, 28. September, feiert der erste Warburger Brass Band Abend Premiere mit Brass Band Nord e.V. und Brazzo Brazzone.
Ein weiterer Höhepunkt folgt am Montag, 29. September: Sänger Oli P. gastiert bei freiem Eintritt im Festzelt und präsentiert neben seinem Kult-Hit „Flugzeuge im Bauch“ weitere gefühlvolle Songs.
Festzug und Partystimmung
Am Mittwoch, 1. Oktober, zieht der große Festzug unter dem Motto „50 Jahre – eine Stadt: Warburg und seine Dörfer“ durch die Straßen. Am Abend bringen die Rotzlöffl mit ihrem bayrischen Party-Rock das Festzelt zum Beben. Die zweite Hälfte der Oktoberwoche wartet mit weiteren Live-Acts auf, darunter Sound-Traffic (2. Oktober), Meilenstein (3. Oktober) und Ragged Glee (5. Oktober).
Rummelplatz mit Nervenkitzel und Klassikern
Der Festplatz bietet neue Attraktionen wie Air Power mit rasanten Schaukelbewegungen bis 23 Meter Höhe oder die Geisterbahn „Fantasy Drive“ mit 13 schaurigen Gestalten. Klassiker wie Musikexpress, Breakdancer, Autoscooter, Entenangeln und das Riesenrad dürfen ebenfalls nicht fehlen. Auch kulinarisch lockt die Oktoberwoche mit süßen Churros, Crêpes, Waffeln oder herzhaften Spezialitäten wie Pizza, Steaks, Döner oder Fisch.
Gewerbeschau mit neuem Konzept
Vom 2. bis 5. Oktober lädt die traditionelle Gewerbeschau in erweiterter Fläche ein. Neben altbewährten Präsentationen gibt es neue Aussteller zu den Themen Genuss, Wellness, Hobby und Gesundheit. Auch die beliebte Aktionsbühne mit Kaffee- und Kuchenangebot ist wieder dabei.
Weitere Programmpunkte
-
Festzug-Anmeldungen: bis 9. September über www.warburg-touristik.de/festumzug
-
Lampion-Zug der Kinder: 5. Oktober, 19:45 Uhr, Start erstmals direkt auf dem Festplatz
-
Frühschoppen getauscht: Brauerei-Frühschoppen am 28. September, Ehrenamts-Frühschoppen am 5. Oktober
-
Inklusives Boccia-Turnier: 4. Oktober, Sporthalle des HPZ (Anmeldung bis 30. September)
-
Kartenverkauf: für den Bunten Nachmittag (8 Euro) und das Konzert der Chöre (5 Euro) ab 5. September in der Tourist-Information
-
Geänderter Startpunkt: Umzüge der Blaskapellen (28.09.) und des Spielmanns- und Fanfarenzuges (05.10.) beginnen an der Bäckerei Henke (Kasseler Straße, Hausnummer 14)
Damit verspricht die 76. Warburger Oktoberwoche auch 2025 wieder ein Volksfest, das Tradition, Musik, Kulinarik und Gemeinschaft eindrucksvoll vereint.
Foto: Stadmarketing Warburg