Borgentreich (red). Der inklusive Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. war am vergangenen Wochenende im Tierpark Sababurg zu Gast – und erlebte dort einen rundum gelungenen Ausflug.
„Es war fantastisch. Das Wetter war herrlich, nicht so heiß wie in der Woche zuvor, und durch den Wind angenehm frisch“, freute sich Vereinsvorstand Natalia Friesen, dass auch die äußeren Bedingungen zum Erfolg des Tages beitrugen.
Passend zum Besuch fand im Tierpark die Gebrüder-Grimm-Märchenwoche anlässlich des 50. Jubiläums der Deutschen Märchenstraße statt. Diese führt von Hanau bis Buxtehude und macht dabei auch Station in Hofgeismar und Höxter. „Aufgrund des Jubiläums gab es viele besondere Aktionen. So wurden etwa Äpfel verteilt – selbstverständlich nicht vergiftet“, lachte Friesen mit einem Augenzwinkern in Anspielung auf Schneewittchen.
Die Teilnehmenden konnten zahlreiche Tiere streicheln und füttern und nahmen an einem großen Rundgang durch den Tierpark teil. „Für die Kinder war es ein unglaubliches Erlebnis, all die Tiere aus nächster Nähe zu sehen“, berichtete Friesen. Gerade Tiere spielen in der Pädagogik eine wichtige Rolle: Sie wirken beruhigend, fördern Empathie und werden häufig in tiergestützten Therapien eingesetzt.
Nach dem Rundgang genoss die Gruppe ein gemeinsames Essen mit Waffeln und Kuchen als Nachtisch. Außerdem stand eine Puppentheater-Aufführung auf dem Programm. Abgerundet wurde der Tag mit einem Besuch auf dem Spielplatz – ein Highlight für die Kinder.
„Es war ein schöner Ausflug mit viel Zeit füreinander. Besonders gefreut hat uns, dass eine Familie nach längerer Pause wieder mit dabei war“, so Friesen. „Dabei ergaben sich wertvolle Gespräche über die Herausforderungen im Alltag mit Förderbedarf, über Hilfsmittelversorgung und Sorgen. Der Austausch hat uns allen gutgetan.“
Auch Vereinskollegin Eileen van de Meer zog ein positives Fazit: „Es war ein abwechslungsreicher Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Die Kinder hatten große Freude im Streichelgehege, bei der Zugfahrt und beim Programm rund um das Märchenstraßen-Jubiläum.“
Foto: privat