Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Freitag, 11. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Der Musikverein Borgentreich sorgte mit Livemusik für Stimmung und blieb sogar länger als geplant.

Borgentreich (red). Warme Sonnenstrahlen, fröhliche Gesichter und ein geschmückter Festplatz: Das Sommerfest im hesena Domizil Orgelstadt Borgentreich lockte am 1. Juli zahlreiche Besucherinnen, Angehörige und natürlich die Bewohnerinnen ins Freie. Unter blauem Himmel wurde das Gelände der Einrichtung zu einem Ort des Miteinanders, der Musik und der Lebensfreude.

Pünktlich um 14.30 Uhr eröffnete Einrichtungsleiterin Irina Sander das Fest. Bei heiterer und familiärer Stimmung kamen Jung und Alt ins Gespräch und erlebten unbeschwerte Stunden in Gemeinschaft.

Kurz nach der Eröffnung sorgte der Borgentreicher Musikverein für eine tolle Stimmung mit Livemusik auf dem Festplatz und gab einen stimmungsvollen Auftakt der Veranstaltung. Währenddessen ließen sich die Gäste Kuchen und Kaffee schmecken. Alleinunterhalter Udo Pieper aus Lauenförde bot anschließend bis in die Abendstunden ein abwechslungsreiches Programm.

Auch für die kleinen Gäste gab es viel zu erleben: Sie hatten großen Spaß beim Dosenwerfen und freuten sich über ein Gratiseis als Belohnung. Im Anschluss konnten sie sich auf der Hüpfburg austoben.

Ab dem späteren Nachmittag verwöhnten Grillduft und herzhaftes Essen die Sinne: Currywürstchen, Kartoffelsalat und Pommes fanden reißenden Absatz und trugen zur guten Laune bei. Frisch vor Ort und stilecht im Currywurststand vom hauseigenen Küchenteam serviert.

„Es war ein rundum gelungenes Fest mit vielen glücklichen Gesichtern“, sagt Irina Sander. Sie freute sich, dass sich zahlreiche Besucher auf den Weg nach Borgentreich gemacht hatten, um gemeinsam Erlebnisse zu teilen – und das trotz umliegender Schützenfeste und besonders hoher Sommertemperaturen. Dabei sei im Vorfeld Hand in Hand gearbeitet worden, um das Fest erfolgreich zu planen und zu ermöglichen.

„Durch die tolle Vorbereitung war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir haben so viel miteinander gelacht – und dazu gab es noch Musik zum Mitwippen. Ich bin glücklich, dass wir gemeinsam einen so schönen Ort der Begegnung hatten“, sagt Besucherin und Heimbeiratsmitglied Isolde Krenz. Sie engagiert sich zusätzlich seit langer Zeit immer dienstags ehrenamtlich und bietet das Format „Klatsch und Tratsch“ an.

Für Einrichtungsleitung Irina Sander waren die Begegnungen etwas Besonderes. „So geben wir einander neue Perspektiven, Ideen und Vorstellungen. Wir sind Teil des Zusammenlebens in der Stadt – und genau das ist nicht nur für die Einrichtung, sondern vor allem für unsere Bewohnerinnen und Bewohner wichtig“, erklärt die Einrichtungsleiterin.

Foto: hesena

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige