Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Freitag, 09. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Vorfreude auf das große Jubiläum: Ossendorf feiert in diesem Jahr den 1175. Jahrestag seiner ersten urkundlichen Erwähnung mit einem großen Dorfjubiläum mit einem großen Festwochenende vom 29 bis 31. August 2025. Dafür haben die Kinder aus dem Ort gemeinsam mit ihren Eltern auf einem Feld am Maschweg extra Kartoffeln gepflanzt – denn die sollen am Festwochenende von historischer Landwirtschaft geerntet werden.

Ossendorf (red). Im Jahr 2025 steht in Ossendorf ein ganz besonderes Ereignis an: Die Gemeinde feiert den 1175. Jahrestag ihrer ersten urkundlichen Erwähnung mit einem großen Dorfjubiläum mit einem großen Festwochenende vom 29 bis 31. August. Dafür haben die Kinder aus dem Ort gemeinsam mit ihren Eltern auf einem Feld am Maschweg extra Kartoffeln gepflanzt.

„Auf dem großen Festwochenende soll auch die historische Landwirtschaft im Mittelpunkt stehen. Und da gehört natürlich auch die Kartoffelernte dazu“, sagt Markus Engemann, Mitglied im Festkomitee.

Vor der Ernte muss aber natürlich erstmal gepflanzt werden. Und dafür haben rund 30 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern mitangepackt. Insgesamt 150 Kilogramm Kartoffeln der Sorte Belana, Laura und Simonette haben sie im Frühjahr in die Erde gebracht, damit im Herbst – hoffentlich – die fast zehnfache Menge aus der Erde geholt werden kann.

„Mit der Aktion möchten wir auch den Kindern die Arbeit in der Landwirtschaft näherbringen, die früher für die allermeisten in ihrem Alter ganz normal war. Morgens war man in der Schule und danach half man zuhause auf den Höfen mit“, erklärt Engemann. „Zudem können die Kinder ihre selbsteingepflanzten Kartoffeln jetzt beim Wachsen beobachten. Das steigert hoffentlich auch ihre Vorfreude auf das große Dorfjubiläum.“

Vom 29 bis 31. August soll in Ossendorf der 1175. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung der Gemeinde gefeiert werden. Dafür wird es rund um den Maschweg einen großen Festplatz geben mit zahlreichen historischen Darstellerinnen und Darstellern aus Themenbereichen wie Mittelalter oder Frühe Neuzeit. Auch militärische Darstellungen aus der Zeit Napoleons, eine Blaulichtmeile, ein großer Kinderspielplatz, ein abwechslungsreichen Bühnenprogramm und eine historische Ausstellung sind geplant.

Foto: Thomas Füst

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige