Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). „Mensch. Mut. Miteinander.“ Mit diesem Dreiklang bewirbt sich Helmut Lensdorf für das Amt des Landrates. Der SPD-Kreisverband Höxter hat den erfahrenen Kommunalpolitiker jetzt zum Landratskandidaten gewählt. Die Kommunalwahl findet am Sonntag, 14. September, statt. Neben dem Landrat werden dann auch die Bürgermeister sowie die Kreistage und Stadträte gewählt.

Der SPD-Kreisvorsitzende Lensdorf freut sich: „Gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag möchte ich für sozialdemokratische Themen und Positionen werben. Wie wollen wir im Kreis Höxter wohnen und leben? Wie lernen und arbeiten? Wie miteinander umgehen? Die Antworten darauf wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern besprechen. Und daraus entwickeln wir die politischen Lösungen und Wege für die nächsten Jahre.

Die Kreisdelegiertentagung hat auch die Wahlkreise für die Kreistagswahl beschlossen. Auf den ersten zwölf Plätzen der Reserveliste kandidieren: Nora Wieners (Warburg), Frank Oppermann (Steinheim), Ina Reber (Beverungen), Marcel Franzmann (Borgentreich), Beate Beck (Bad Driburg), Alexander Fischer (Höxter), Lena Volmert  (Warburg), Guido Gell (Willebadessen), Sybille Mocker-Schmidt (Marienmünster), Artur Levytskyi  (Brakel), Manuela Schmitz (Steinheim), Klaus Walter (Nieheim).

„Über die Reserveliste erreichen wir, dass eine gleiche Anzahl Frauen und Männer in die neue SPD-Kreistagsfraktion einziehen können. Außerdem haben wir Wert daraufgelegt, dass die neue Fraktion aus mehreren Generationen und aus möglichst vielen unterschiedlichen Ortsvereinen gebildet wird. Auch die beruflichen und gesellschaftlichen Hintergründe der Kandidierenden sind vielfältig“, so Helmut Lensdorf weiter.

„Andreas Suermann wird über die Liste abgesichert, um seinen Einzug in die LWL-Verbandsversammlung politisch und formal zu unterstützen. Er wird auch von der SPD-OWL an vorderer, aussichtsreicher Stelle unterstützt“, erläutert Nora Wieners. Die Warburgerin ist stellvertretende Vorsitzende der Sozialdemokratie in Ostwestfalen-Lippe: „Die gesellschaftliche und politische Vernetzung des SPD-Kreisverbandes im Kreis Höxter, aber auch in OWL und im Dreiländereck ist uns wichtig.“

Lensdorf erläutert dies mit einem Beispiel: „Unsere gute Anbindung an die SPD-Landtagsfraktion in Niedersachsen über die Abgeordnete Sabine Tippelt und die Kooperation mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps aus Hameln hat dazu geführt, den Kreis Höxter bei der Würgassen-Frage klar zu positionieren und über die Kreisgrenze hinaus für die Menschen Politik zu machen. Je mehr klare und sozialdemokratische Politik wie das Nein zum Atomkraftlager, desto besser für den Kreis Höxter. Wir gehen selbstbewusst in die Begegnungen und Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Höxter.“

Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Unter Federführung von Nora Wieners, Marcel Franzmann und Felix Veerkamp wird das Wahlprogramm in den nächsten Wochen fortgeführt, dessen erster Entwurf an Thementischen bei der Tagung diskutiert wurde. Lensdorf erläutert: „Junge Menschen wollen schnell und sicher von Ort zu Ort. Wenn die Busse nicht fahren, brauchen sie Führerschein und Auto. Zumindest beim immer teurer werdenden Führerscheinerwerb sollten wir sie unterstützen. Mit finanziellen Zuschüssen. Sonst kehren sie dem Kreis Höxter den Rücken. Das würde noch teurer für die Gesellschaft. Auch das Wohnen im Kreis Höxter kann und soll jünger, bunter und individueller werden. Wir sammeln Ideen und laden zum Mitmachen ein! Wir freuen uns deshalb auf den Austausch mit den Menschen – ob jung oder alt.“ Die SPD will ihr Wahlprogramm für den Kreis Höxter am Samstag, 14. Juni, vorstellen.

Foto: SPD

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige