Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Freitag, 10. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
v.l.: Andreas Niggemeyer, Carola Stute, Stefanie Peine, Elke Schmitz, Sören Spönlein

Warburg (red). Im Rahmen der 76. Warburger Oktoberwoche richtete die Kegelabteilung des Eisenbahner-Sportvereins Warburg e.V. (ESV) erneut das traditionelle Kegeln um den Oktoberwochenpokal der Hansestadt Warburg aus. Auf den vereinseigenen Bahnen in der Gaststätte „Zum Fässchen“ an der Desenbergstraße rollten von Donnerstag, 25. September, bis Dienstag, 30. September 2025, rund 9.000 Kugeln.

Insgesamt 300 Keglerinnen und Kegler traten in 14 Damen- und 49 Herrenmannschaften gegeneinander an, um jeweils 30 Wurf in die Vollen zu absolvieren. In etwa 35 Stunden Wettkampfzeit herrschte auf den Bahnen reger Betrieb und beste Stimmung.

Organisiert wurde das Turnier vom Vorstand des ESV Warburg unter Leitung der 1. Vorsitzenden Elke Brüggemann-Kohaupt sowie von der Kegelabteilung mit Kegelwart Walter Waßmuth an der Spitze. Die Verantwortlichen zeigten sich mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden und bedankten sich bei allen Sponsoren und Spendern für die Unterstützung. Ein besonderer Dank galt Vereinswirtin Rosa Simon, die nicht nur für das leibliche Wohl der Teilnehmenden sorgte, sondern auch Präsente und Gutscheine für die Siegerehrung besorgte oder selbst stiftete.

Zur Siegerehrung begrüßte Elke Brüggemann-Kohaupt den Beigeordneten der Hansestadt Warburg, Andreas Niggemeyer, sowie den Leiter der Wirtschaftsförderung, Sören Spönlein, die gemeinsam mit der 2. Kegelwartin Rita Weiland die Ehrungen vornahmen.

Ergebnisse Damen

Im Einzelwettbewerb sicherte sich Carola Stute vom KC Die Chaoten mit 208 Holz den ersten Platz. Zweite wurde Elke Schmitz von Haarscharf vorbei (199 Holz) vor Stefanie Peine vom gleichen Team (197 Holz). Auf Platz vier folgte Kathrin Hördemann von den Kegel Queens (ebenfalls 197 Holz, Stechergebnis) vor Brunhilde Weber von Faß ohne Boden (191 Holz).

Bei den Damenmannschaften triumphierten die Keglerinnen von Haarscharf vorbei mit 750 Holz vor den Kegel Queens 1 (722 Holz) und Faß ohne Boden (721 Holz). Knapp dahinter belegten die Mauerblümchen und KC König aus der Mitte mit jeweils 716 Holz die Plätze vier und fünf.

Ergebnisse Herren

Den Oktoberwochenpokal im Herren-Einzel gewann Lorenz Grautstück vom KC Kugelblitz mit 214 Holz. Den zweiten Platz belegte Michael Evers vom KC Viva la Luftpumpen (210 Holz), gefolgt von Manfred Engelbracht von den Holzfällern (209 Holz). Auf den weiteren Plätzen folgten Walter Waßmuth (206 Holz, Holzfäller) und Pascal Pielsticker von den Holzköpfen (202 Holz).

In der Mannschaftswertung der Herren setzte sich der KC Holzköpfe I mit 768 Holz knapp an die Spitze. Zweiter wurde der KC Gemütlichkeit (759 Holz), Dritter die Haubentaucher (756 Holz). Nur wenige Holz dahinter folgten der KC Chaoten (755 Holz) und die Kegelboys (754 Holz).

Foto: ESV Warburg

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige