Region Aktiv
Region Aktiv 25.09.2022 06:55:55 UHR
Mobil und digital: Ein Jahr Verbraucherzentrale im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Pilotvorhaben erfolgreich gestartet - Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen informiert sich über neuartigen Ansatz für den ländlichen Raum
- Jahresfeier im Kreishaus Höxter: Gäste aus Politik, Verwaltung und Verbänden gratulieren zur Aufbauarbeit.
- Modellvorhaben einer mobilen ortsunabhängigen Verbraucherarbeit wird vom Land NRW und dem Kreis Höxter finanziert
- Ministerin Gorißen: „Verlässlicher Zugang zur passgenauen Information und Beratung auch in ländlichen Regionen“
Mitte 2021 hat die Verbraucherzentrale NRW im und mit dem Kreis Höxter ein neues Modell der Verbraucherarbeit gestartet: Unter dem Titel „mobil & digital“ wird ein bürgernahes Konzept umgesetzt, bei dem präventive Informationen, Verbrauchertipps und rechtliche Hilfestellungen direkt zu den Menschen in den Städten und Ortschaften gebracht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2022 06:45:25 UHR
Faszination Menschenkenntnis - Mich und andere besser verstehen mit dem Enneagramm
Warburg (red). Das Enneagramm beschreibt die verschiedenen Charaktermuster von Menschen und erklärt auf gut verständliche und eindrucksvolle Weise, was in uns selbst und in Beziehungen passiert. So können wir liebevoller und gelassener mit uns umgehen und unsere Potenziale und Begabungen entdecken und leben.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2022 06:31:13 UHR
Stadtwerke Warburg erhalten Zuschlag für das Stromnetz der Hansestadt
Warburg (red). „Die Stadtwerke sind der ideale Partner für den Betrieb des Stromnetzes der Zukunft in der Hansestadt Warburg“, so kommentiert Bürgermeister Tobias Scherf den ein-stimmigen Beschluss durch den Rat der Hansestadt Warburg zur Vergabe der Kon-zession für das öffentliche Stromnetz an die Stadtwerke Warburg.
In Deutschland müssen Kommunen Wegerechte (Konzessionen) für die öffentli-chen Strom-, Gas- und Trinkwassernetze in regelmäßigen Abständen und nach Ab-lauf eines wettbewerblichen Verfahrens neu vergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2022 06:17:14 UHR
Online-Ehrenamtsbörse setzt auf Angebot und Nachfrage
Kreis Höxter (red). Die Ehrenamtsbörse der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter hat ihren Service erweitert: Vereine und Ehrenamtliche können ihre Gesuche selbstständig auf der Plattform der Online-Ehrenamtsbörse aufgeben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2022 06:09:27 UHR
„Jussen Pur“ in der Hansestadt
Warburg (red). Lucas und Arthur Jussen eröffnen Warburger Meisterkonzertsaison 2022/23.
Mit einem Star Ensemble am Klavier starten die Warburger Meisterkonzerte in die Saison 2022/23: Lucas und Arthur Jussen kommen in die Hansestadt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2022 05:50:56 UHR
Jetzt anmelden: 36 Jugendliche können sich in kreativen Berufen erproben
Kreis Höxter (red). Sieben Künstlerinnen und Künstler in der Region öffnen ihre Ateliers für junge Menschen, die sich in kreativen Berufen erproben möchten. Das Projekt „Kulturgeselle/in“ bietet Jugendlichen vom 1.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2022 07:03:39 UHR
Zahnvorsorge bei Kindern im Kreis Höxter wieder mehr genutzt
Kreis Höxter (red). Die Zahnvorsorge im Rahmen der Individualprophylaxe wird bei Kindern und Jugendlichen im Kreis Höxter wieder mehr genutzt. Nachdem es zu Beginn der Corona-Pandemie in 2020 zu einem Rückgang bei der Inanspruchnahme kam, sind die Zahlen im vergangenen Jahr wieder angestiegen – ein Plus von 5,5 Prozent gegenüber 2020.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2022 05:42:22 UHR
Neue Kurse bei der VHS
Warburg (red). Die VHS bietet ab Montag, den 26. September um 19 Uhr im Rathaus Zwischen den Städten einen Intensivkurs „Nähen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene“ mit Dozentin Gudrun Hösel.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2022 05:20:16 UHR
Hydrantenüberprüfung in Nörde
Warburg (red). Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Warburg, Löschgruppe Nörde, wird am Samstag, 24. September, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, die Hydranten in Nörde überprüfen. Im Zuge dieser Maßnahme werden die Hydranten geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2022 05:56:50 UHR
Familiengottesdienst auf dem Autoscooter am ersten Sonntag der Oktoberwoche
Warburg (red). Am Sonntag, 2. Oktober wird ein Familiengottesdienst um 10 Uhr auf dem Gelände der Oktoberwoche stattfinden. Dazu laden die Vertreter:innen der christlichen Kirchen im Warburger Land Familien mit Kindern sehr herzlich ein.
Der Gottesdienstort wird an diesem Sonntag der Autoscooter sein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2022 05:49:50 UHR
Hydrantenüberprüfung in Daseburg
Warburg (red). Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Warburg, Löschgruppe Daseburg, wird am Samstag, 24. September, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, die Hydranten in Daseburg überprüfen. Im Zuge dieser Maßnahme werden die Hydranten geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2022 05:43:27 UHR
Gastfamilie für namibischen Freiwilligen in Warburg gesucht
Warburg (red). Der Verein mundus Eine Welt e.V. begleitet junge Erwachsene, die einen internationalen Freiwilligendienst im Erzbistum Paderborn absolvieren. Für Fredinade Sheimi Shiikwa, 24 Jahre alt, aus Namibia wird zeitnah eine Gastfamilie gesucht.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2022 07:27:57 UHR
„Kulturland isst - Feierabendmärkte“ für den bundesweiten Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ nominiert
Borgentreich/Kulturland Kreis Höxter (red). Die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland & Diemeltal hat es geschafft und nimmt mit dem LEADER-Projekt „Kulturland isst - Feierabendmärkte“ am Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ teil.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2022 06:38:18 UHR
Kreis Höxter lädt zur Interkulturellen Woche ein: Eine Woche im Zeichen des Miteinanders
Kreis Höxter (red). Mit 16 Veranstaltungen und Aktionen startet am Sonntag, 25. September, die Interkulturelle Woche im Kreis Höxter. „Im Mittelpunkt stehen die Werte unserer vielfältigen, weltoffenen Gesellschaft und der lebendige Austausch zwischen Kulturen und Religionen“, freut sich Kreisdirektor Klaus Schumacher auf ein Veranstaltungsprogramm, das ganz im Zeichen des Miteinanders steht.
Damit beteiligt sich der Kreis Höxter unter Federführung des Kommunalen Integrationszentrums (KI) auch in diesem Jahr wieder an der deutschlandweit durchgeführten Aktionswoche.
weiterlesen