Warburg (red). Anfang Juli starteten drei junge Frauen eine Crowdfunding-Kampagne. Sie planten gemeinsam einen Unverpackt-Laden in und für Warburg. Mit „Papperlapack“ möchte das Trio eine Möglichkeit für einen nachhaltigeren, müllfreieren und bewussteren Einkauf nach Warburg bringen. Um diese Idee realisieren zu können, baten sie die Menschen aus dem Kreis Höxter um Unterstützung. Im Gegenzug gibt es für die Unterstützenden unter anderem Dankeschöns wie Gutscheine, Behältnisse für den späteren Einkauf im Laden oder symbolische Anerkennung.
Viele Menschen und auch einige Unternehmen aus dem Kreis Höxter haben die drei Gründerinnen seitdem unterstützt. So wurde bereits ein großer Teil der Fundingsumme erreicht. Nun fehlt noch das letzte Viertel zum Fundingziel von 15.000 Euro. Nur wenn dieses Ziel erreicht wird, gilt die Kampagne als erfolgreich und nur dann erhalten die Starterinnen das gesammelte Geld für ihr Projekt, ansonsten wird das Geld bei den Unterstützenden gar nicht abgebucht.
Deshalb wurde die Laufzeit der Kampagne nun einmalig um drei Wochen verlängert. Damit kann noch bis einschließlich zum 28. August unterstützt werden. Eine weitere Verlängerung ist dann nicht mehr möglich. Die Gründerinnen hoffen, in der zusätzlichen Zeit noch mehr Menschen für ihr Projekt begeistern zu können. Und möchten auch jenen die Chance zum Unterstützen geben, die vielleicht in den Ferien oder im Urlaub anderweitig beschäftigt waren. Sie freuen sich über weitere Unterstützungen und danken allen, die bereits unterstützt haben.
Weblink zur Crowdfunding-Kampagne: https://www.startnext.com/papperlapack-unverpacktes
Foto: privat