Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hohenwepel (red). Es wird wieder laut in Hohenwepel. Ein Rattern und Knattern hallt durch das Drei-Türme-Dorf. Rauch- und Staubwolken steigen in den Himmel und verdunkeln fast den Wasserturm. Es ist wieder soweit. Das Oldtimertreffen hat begonnen.

Durch die Pandemie durften leider in den letzten zwei Jahren keine Veranstaltungen starten und so findet erst in diesem Jahr das 30. Alttraktorentreffen statt.

Die ersten Traktoristen und Händler stellen bereits am Freitag Abend ihre Zelte und Wohnwagen auf. Zum dritten Mal auf dem Bauernhof von Johannes Reineke startet der Alt-Traktoren-Club Hohenwepel sein 30. Treckertreffen. Kleine wie große Kinder sitzen mit hochrotem Gesicht und sichtlicher Freude auf den alten Schätzchen und drehen begeistert ihre Runden auf dem angrenzenden Feld. Diese anstrengenden Fahrten kosten natürlich Kraft und sorgen bei diesen Temperaturen für mächtig Hunger und Durst. Aber auch hierfür ist der ATC-Hohenwepel bekannt, mit familienfreundlichen Preisen ist für jeden etwas dabei. Wie in jedem Jahr wird Sonntag ein Schwein gegrillt. Auch die Kaffeetanten kommen nicht zu kurz. Selbstgebackener Kuchen steht ab Sonntag 14 Uhr zur Verfügung.

Der Hauseigene Landsatiriker Udo Reineke ließ sich nicht lange bitten und gibt am Samstag um 20 Uhr seine Lebensweisheiten zum Besten. Wer danach noch Kraft genug hat kann bei guter Musik das Tanzbein schwingen und ein DJ sorgt mit flotter Musik für die richtige Stimmung. Damit die Dieselgespräche nicht zu trocken verlaufen sind Theken im Aussenbereich und in der Halle geöffnet.

Mit einem Besucherrekord von fast 2.000 Besuchern im Jahr 2018 und über 350 teilnehmenden Traktoren ist dies das größte Treffen in OWL.

  • Datum: Samstag 20. August und Sonntag 21. August 
  • Ort: Auf dem Hof von Johannes Reineke, 34414 Warburg- Hohenwepel - Northeimer Str. 44
  • Uhrzeit: Eintreffen der Gäste ab 11 Uhr
  • Aktivitäten: Ausstellung der Traktoren, Pflügen und Eggen auf dem angrenzenden Feld, Mitfahrgelegenheit auf den Traktoren
  • Abends 20 Uhr Kabarett mit Landsatiriker Udo Reineke, anschließend Tanz und gemütliches Beisammensein
  • Verpflegung:
  • Am Bierstand: Warburger Bier, Oldieschnaps und nicht alkoholische Getränke
  • Imbissstand: Schwein, Steaks, Würstchen, Pommes Frites
  • In der Maschinenhalle: Kaffee und circa 30 selbstgebackene Kuchen
  • Befreundete Vereine: Waldeck, Körbecke, Ödelsheim, Westheim, Lipperland, Guxhagen, Helmern, Wethen
  • Art der Fahrzeuge: Oldtimer, Traktoren und landwirtschaftliche Geräte
  • Anzahl: circa 160 Fahrzeugtypen: Allgaier, Aktivist, Bautz, Deutz, Eicher, Fahr, Fendt, Ford, Fordson, Güldner, Hanomag, Hatz, IHC, Kramer, Lanz-Bulldog, MAN, Massey-Ferguson, Mercedes, Porsche, Renault, Röhr, Schlüter, Ursus, Wahl, Zettelmeyer

Foto: ATC Hohenwepel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254