Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Freitag, 16. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Am 20., sowie 22. Juni findet in der Landvolkshochschule Hardehausen jeweils die Weiterbildung „Johanniskraut“ für Phytotherapeuten als Tagesseminar statt. Die Teilnehmenden erfahren von der Phytotherapeutin Verena Arendes alle wichtigen Informationen und Wirkprinzipien zum Johanniskraut und erhalten umfassende Materialien dazu. Außerdem lernen sie, selbst Tinkturen und Salben mit dem Johanniskraut herzustellen. Um eine erfolgreiche Mitarbeit und einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten, müssen die Teilnehmenden die Phytotherapie-Grundausbildung absolviert haben.

Alle Seminare werden nach den aktuell geltenden Corona-Schutzverordnungen durchgeführt. Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Landvolkshochschule Hardehausen, Abt-Overgaer-Straße 1, 34414 Warburg, 05642/9853-200, zentrale@lvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige