Germete (red). Zu einer Lesung mit heimischen Autoren laden die Germeter Begegnungen am Freitag, dem 20. März um 19.30 Uhr in das Germeter Pfarrhaus ein. Dort erwarten die Besucher Krimis mit Lokalkolorit. Erstmals lesen dort gleich zwei Autoren aus ihren spannenden Werken: Michael Colberg-Engemann aus Manrode (besser bekannt unter seinem Künstlernamen Emlin Borkschert) und Norbert Radler aus Steinheim. Ein abwechslungsreicher und spannender Abend ist garantiert.
In „Rabenvatersorgen“ hat Emlin Borkschert die Ermittlungen in die Warburger Börde verlegt. Hauptkommissar Emil Storck von der Kripo Höxter übernimmt einen Fall zunächst widerwillig. In akribischer Kleinarbeit und mit oftmals unkonventionellen Methoden löst er dann den Fall. Für Michael Colberg-Engemann ist das Germeter Pfarrheim kein unbekannter Ort. Mit seinem Roman „Des einen Freud, des anderen Tod“ war er bereit im November 2014 zu Gast in Germete, mit einer seiner ersten Lesungen hier in der Region.
Nach 2016 ist es jetzt der dritte Auftritt in Germete. Mit seinem vierten Fall „Nieheimer Gold“ für die SOKO-HX hat Norbert Radler mit einem Kriminalfall im Umfeld des Nieheimer Käsemarktes einen konkreten Bezug zum Kulturleben der Region hergestellt. Es gibt aber keinen Anlass, die spannende und unterhaltsame Geschichte um einen vermeintlichen Selbstmord im Umfeld einer Nieheimer Käserei allzu ernst zu nehmen.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf (in der Buchhandlung Podszun in Warburg und in der Bücherei in Germete, sowie unter Tel. 05641/740848 und per E-Mail