Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Die franzu00f6sische Harfenistin Anne-Sophie Bertrand.

Warburg (red). Kammermusik für Flöte, Harfe und Streichtrio steht beim Warburger Meisterkonzert am kommenden Samstag, den 14. März um 19:30 Uhr im Gymnasium Marianum auf dem Programm, mit französischen und belgischen Werken - und einer frühen Serenade von Jubilar Ludwig van Beethoven, dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr begangen wird.

Die Fantaisie für Violine und Harfe von Camille Saint-Saëns hingegen ist das Werk eines reifen Komponisten, mit einer eindrucksvollen Variationsfolge im Zentrum. Gespannt darf man auf die schillernde Klavier-Sonatine von Maurice Ravel sein, die in einer Bearbeitung für Flöte, Viola und Harfe aufgeführt werden soll.

Solo- und Duowerke von Gabriel Fauré und Jacques Ibert bilden reizende Intermezzi, während das farbenprächtige, impressionistisch geprägte Concert à cinq op. 71 von Joseph Jongen die Programmfolge krönen wird. 

Die französische Harfenistin Anne-Sophie Bertrand, mehrfache internationale Preisträgerin und Associate der Royal Academy of Music, hat für das Konzert ebenbürtige InstrumentalistInnen um sich versammelt: Sebastian Wittiber, Soloflötist des hr-Sinfonieorchesters, und das Webern Trio Frankfurt mit der Geigerin Akemi Mercer, dem Bratscher Dirk Niewöhner und dem Cellisten Ulrich Horn komplettieren das multinationale Ensemble. 

Restkarten für das Meisterkonzert sind im Informations- und Servicepavillon der Stadtwerke auf dem Warburger Neustadtmarktplatz (Tel.: 05641 / 908 800) sowie an der Abendkasse erhältlich. 

www.warburger-meisterkonzerte.de

Foto: Astrid Ackermann

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige