Menne (red). Rasselgeflecht, Spiralgeflecht oder Glockengeflecht: unter diesen drei Namen ist eine Flechttechnik bekannt, die auf der ganzen Welt angewendet wird. Oft werden Strohhalme oder Gräser verwendet, aber am Dienstag, den 25.02. und Mittwoch, den 26. Februar, ab 19 Uhr werden in dieser Technik Objekte aus Weiden geflochten, die als reine Dekoration oder mit Nutzeffekt eingesetzt werden können.
In der Heimatstube in Menne entstehen Glocken als Schirm für Meisenknödel, Becher für Windlichter, oder, oder, oder… Friedrich Blase aus Höxter bringt die Materialien mit und leitet die Teilnehmer so an, dass jeder den Abend mit einem fertigen Werkstück beenden kann.
Für März und April sind weitere Werkstücke in der Planung. Die Teilnehmer werden gebeten, Rosenscheren mitzubringen. Anmeldungen (erforderlich) nimmt Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich unter Telefon 05641 /7488994 oder
Foto: Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich