Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Zwei wichtige Fragen werden jedes Jahr von vielen Ossendorfern besonders häufig diskutiert: „Wer wird Schützenkönig?“ und „Wer bekommt den Cochumer Orden für die misslungenste Leistung?“. Letztere beantwortet die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss auf ihrer großen Prunksitzung am Sonntag, 23. Februar, in der Heinberghalle.

Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die drei Karnevalsveranstaltungen auf Hochtouren. „Schließlich haben wir in Ossendorf einen Ruf zu verteidigen“, sagt Narren-Präsident Ansgar Engemann stolz. „Im Warburger Land gelten wir als eine Karnevals-Hochburg.“ Damit das so bleibt, hat der Elferrat auch in diesem Jahr ein Programm auf die Beine gestellt, das keine Wünsche offen lässt.

Weiberkarneval macht den Anfang

Los geht es am Donnerstag, 20. Februar, mit dem traditionellen Weiberkarneval. Ab 18 Uhr begrüßt der Elferrat des Karnevalsvereins – natürlich wieder als Damen verkleidet – seine weiblichen Gäste. Neben einem Mix aus Tanz, Show und Sketchen auf der Bühne gibt es eine Narren-Tombola sowie einen Food-Truck vor der Halle. Zudem wird der Damen-Elferrat für 2021 gewählt. Für die Live-Musik sorgt dieses Jahr „DJ JULIAN“. Das Programm startet um 19.33 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro.

Kleine Narren ganz groß

Am Samstag, 22. Februar, gehört die Heinberghalle den Nachwuchs-Karnevalisten. Auf ihren großen Auftritt freuen sich diedie Juniorengarde der Rot-Weissen Funken Ossendorf sowie das Solo-Mariechen Emily Jochheim,die Kinderprinzengarde und die Gardekids aus Kleinenberg und viele mehr.

Das Programm beginnt um 15.11 Uhr, Einlass ist bereits um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Große Prunksitzung ist der Höhepunkt

Das Highlight der Karnevalssession ist auch in diesem Jahr die große Prunksitzung in der Heinberghalle am Sonntag, 23. Februar. Freuen können sich die närrischen Gäste auf einen wilden Abend mit vielen Garde- und Showtanzgruppen, Büttenreden und Sketchen. Mit dabei sind unter anderem die Tanzsportgarde und die Juniorengarde der Rot-Weissen Funken Ossendorf sowie die Solo-Mariechen Emily Jochheim , die Garde aus Kleinenberg, die „Heinturmhüpfer“ und natürlich das alljährliche Männerballet „Die Traumtänzer" sowie die Rot-Weissen Lumpen Ossendorf, die wieder ordentlich das Dorfgeschehen unter die Lupe nehmen werden,

Traditionell verleiht die Karnevalsgesellschaft an diesem Abend auch den Hausorden für besondere Leistungen und – als Negativ-Preis – den Cochumer Orden für die misslungenste Leistung des Jahres. Auch wieder stattfinden wird die Saalwette, bei der das Publikum miteingebunden wird und Freibier gewinnen kann. In diesem Jahr haben sich die Rot-Weißen Narren dazu etwas ganz Besonderes einfallen lassen. . Im Anschluss an das Programm übernimmt die Party-Band „No Limit“ das Kommando. Das Programm beginnt um 19.33 Uhr, Einlass ist bereits um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro.

Alle Infos zum Ossendorfer Karneval und Bilder aus den letzten Jahren gibt es im Internet unter www.karneval-ossendorf.de

Foto: Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf e.V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige