Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Die Broschu00fcre u201eBesser konzentrieren u2014 Wissen, Tipps und u00dcbungen fu00fcr effizientes Arbeitenu201c gibt es jetzt gratis im Studienkreis Warburg u2014 solange der Vorrat reicht. Symbolfoto: Pixabay


 Warburg (red). Ungesunde Ernährung, zu viel Medienkonsum, zu wenig Bewegung und Schlaf: Dass Schüler häufig unkonzentriert sind, kann viele Ursachen haben. Warum das dennoch kein Grund zur Sorge sein muss, erklärt ein neuer Ratgeber des Nachhilfe-Instituts Studienkreis. Die Broschüre „Besser konzentrieren — Wissen, Tipps und Übungen für effizientes Arbeiten“ gibt es jetzt gratis im Studienkreis Warburg — solange der Vorrat reicht. Darin erfahren interessierte Eltern, wie ein gut eingerichteter Arbeitsplatz aussieht, mit welchen täglichen Ritualen sich Aufmerksamkeit schärfen lässt und wie sie den Störenfried Smartphone in den Griff bekommen. Dazu gibt es ausgewählte Konzentrationsübungen für Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters. Hilfreich ist der Studienkreis Konzentrations-Check, den es in dem Ratgeber und online unter www.studienkreis.de gibt. „Konzentrationsprobleme gehören zu den häufigsten Ursachen für Schwierigkeiten in der Schule“, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis: „Deshalb sind Konzentrationsübungen eine wichtige Ergänzung zur Nachhilfe.“ Der Studienkreis bietet Schülern der Klassen 1 bis 6 zudem in unregelmäßigen Abständen seinen Schnupperkurs „Konzentration“ an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Donnerstag, 9. Mai, lädt der Studienkreis Eltern von 17 bis 19 Uhr zu einem Infoabend ein. Thema: „Wie lassen sich die Noten in der noch verbleidenden Zeit des Schuljahres verbessern?“

Mehr Informationen gibt es unter:
Studienkreis Warburg
Bettina Tewes
Josef-Wirmer-Str. 11
34414 Warburg
Telefon: 0 56 41/4 05 89 70
Beratung: Mo - Fr 14:00 - 17:30 Uhr
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: https://www.studienkreis.de/nachhilfe-schulen/nachhilfe-warburg/
Telefonische Erreichbarkeit: Mo.-So. 7.00-22.00 Uhr

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige