Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Zierenberg (red). Auf dem Segelfluggelände "Hoher Dörnberg" im Bereich Zierenberg hat es am Donnerstag, 25. April, gegen 17.50 Uhr einen Unfall mit einem Segelflieger gegeben. Beide Insassen verletzten sich dabei schwer. Der 46-jährige Fluglehrer befand sich mit seiner 17-jährigen Flugschülerin gerade in der Startphase, als ein bisher unbekannter Jogger die Startbahn passierte. Ein weiterer Flugschüler, der zu dieser Zeit die Flugsicherung am Boden wahrnahm, bemerkte den Jogger und ließ unverzüglich den Start abbrechen. Der Segelflieger vom Typ Schleicher ASK 21 stürzte daraufhin aus etwa fünf Metern Höhe auf die Landebahn. Aufgrund seiner schweren Verletzungen musste der 46-Jährige mit dem Rettungshubschrauber in ein Kasseler Krankenhaus geflogen werden. Die 17-jährige Flugschülerin wurde mit ebenfalls schweren Verletzungen mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An dem Segelflieger entstand nach vorsichtiger Schätzungen ein Schaden von etwa 25.000 Euro. Nach aktuellen Erkenntnissen besteht keine Lebensgefahr. Zum Unfallgeschehen kann derzeit aus ermittlungstaktischer Sicht lediglich gesagt werden, dass der Steigflug des Segelflugzeugs während des Starts abbrach und dieses daraufhin aus etwa fünf Meter zu Boden stürzte. Ein Zeuge berichtet, einen Jogger beim Überqueren der Startbahn beobachtet zu haben.

Nachdem am gestrigen Abend die Polizei den Jogger und auch weitere Zeugen aufrief, sich zu melden, gingen bereits ein paar wenige Hinweise bis heute Mittag bei der Polizei ein. Der Jogger selbst hat sich bislang nicht gemeldet. Das mit den Ermittlungen betraute und für Flugunfälle zuständige Kommissariat 11 der Kasseler Kripo geht nun diesen Hinweisen nach, um die Identität des Läufers zu klären. Auch der genaue Unfallhergang soll dabei geklärt werden. Nach ersten Informationen könnte der Jogger Kopfhörer getragen und möglicherweise nichts von dem Unfall mitbekommen haben.

Der Läufer wird als ein 30 bis 35 Jahre alter Mann mit dunklen Haaren beschrieben. Er habe eine sportliche, schlanke Figur und trug eine kurze, schwarze Hose und ein kurzärmliges, hellblaues Oberteil. Zudem soll er Kopfhörer in oder auf den Ohren gehabt haben.

In die Ermittlungen ist ein Luftfahrtsachverständiger des Regierungspräsidium Kassel eingebunden. Die Ermittler des K11 der Kripo Kassel bitten den Läufer und auch weitere Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen und dem Jogger geben können, sich unter Tel.: 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige