Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Hunderte Glu00e4ubige haben am Karfreitag, 19. April, an der Kreuztracht in Gehrden der Leiden Jesu gedacht. Foto: Wolfgang Laudage

Brakel/Gehrden (wola/tab). Hunderte Gläubige haben am Karfreitag, 19. April, an der Kreuztracht in Gehrden der Leiden Jesu gedacht. Das Motto lautete: Wegbegleiter sein. Die Kreuztracht begann mit einem Wortgottesdienst inklusive Kommunionfeier, zuvor bestand die Möglichkeit zur Beichte. Nach dem Gottesdienst ging die Kreuztracht hinauf zum Rosenberg. Dort wurden 14 Stationen betrachtet. Ein Kreuzträger trug das große Holzkreuz voran, ein Helfer begleitete ihn in der Rolle des Simon von Cyrene. Nach der letzten Station ging es zurück zur Kirche. Dort wurde mit der Kreuzverehrung und dem Segensgebet die Kreuztracht beendet. Die Gehrdener Kreuztracht ist eine Tradition aus der Klosterzeit. Seit dem Mittelalter zieht die Karfreitagsprozession von der Pfarrkirche den Stationsweg hinaus zur Katharinenkapelle auf den Rosenberg.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige