Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Breites Bu00fcndnis im Kreis Hu00f6xter macht sich fu00fcr Werte des Grundgesetzes stark: u2028am Sonntag, 24. Mu00e4rz, Marktplatz Hu00f6xter. Symbolfoto: Pixabay

Kreis Höxter/Warburg (red). Das Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt für diesen Sonntag, 24. März, zum Aktionstag auf den Höxteraner Marktplatz ein. Nora Wieners aus Warburg ist neben Helmut Lensdorf (Kollerbeck) und Ricardo Blaszczyk (Hohenwepel) die Initiatorin der kreisweiten Aktion (wir berichteten). Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. „Uns verbinden das Interesse an einer lebendigen, vielfältigen Demokratie und die Werte des Grundgesetzes, allen voran die Unantastbarkeit der Menschenwürde. Wenn diese Gemeinsamkeiten angegriffen werden, sehen wir nicht zu, sondern handeln und setzen uns für Zusammenhalt und Toleranz ein. Innerhalb von einem Monat haben wir ein buntes Programm zusammengestellt, um die Stärke sozialen Miteinanders zu zeigen“, sagt Nora Wieners. Und Ricardo Blaszczyk erläutert: „Wir haben Zusagen von gesellschaftlichen Gruppen, Wohlfahrtsverbänden, Künstlerinnen, Musikern und demokratischen Parteien.“ Den Initiatoren liegen folgende Zusagen vor: Pulse of Europe im Kreis Höxter, „lichtalben e.V“ für suburbane Jungkultur (z.B: Poetry Slam), Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., der Paritätische NRW (Wohlfahrtsverband) – Kreisgruppe Höxter, die IG Metall sowie eine heimische Hip-Hop-Band mit Projektkünstler Sebastien Bertinchamps. Auch der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt nimmt teil und freut sich über den Impulsredner Thorsten Klute, AWO Ostwestfalen-Lippe. Bürgermeister Alexander Fischer wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenfalls begrüßen. Helmut Lensdorf freut sich über die positive Resonanz aus vielen anderen Vereinen, die unter ihren Mitgliedern ebenfalls für die Veranstaltung werben, sowie aus den demokratischen Parteien: „Die CDU-Ratsfraktion Höxter ist mit einem eigenen Stand dabei. Die SPD-Ratsfraktion wird sich kenntlich machen. Das Bündnis 90/Die Grünen sind vertreten und die Jusos.“ Die Stände bilden den bunten Rahmen, an denen vielfältige Gespräche über die globale wie lokale Zukunft geführt werden können. An diesem Tag zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer „die Kraft und Breite der demokratischen Werte in ihrer Heimat“, so Ricardo Blaszczyk. Und Nora Wieners betont: „Es soll ein Nachmittag mit klarer Botschaft werden: ein starkes, buntes, positives Zeichen gegen Hass und Hetze. Die Beteiligung können wir aber nicht genau abschätzen. Wir werden deshalb auch auf konstruktive und kreative Improvisation setzen und bitten dafür um Verständnis.“ Mehr im Internet: http://www.demokratie-und-toleranz-hx.de.

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige