Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Im Rahmen der monatlichen Patientenakademie lu00e4dt das Helios Klinikum Warburg fu00fcr Mittwoch, 13. Juni, um 18:00 Uhr zu dem Vortrag zum Thema u201eTabuthema Mundgeruchu201c ein. Symbolfoto: Pixabay

Warburg (red). Im Rahmen der monatlichen Patientenakademie lädt das Helios Klinikum Warburg für Mittwoch, 13. Juni, um 18:00 Uhr zu dem Vortrag zum Thema „Tabuthema Mundgeruch - nur lästig oder Ausdruck einer ernsthaften Erkrankung?“ in die Kapelle des Klinikums ein. Referent ist Dr. Ludger Wesche (Chefarzt der Gastroenterologie). Man spricht nicht gern darüber, meistens merken es die anderen zuerst und das ist dann peinlich: Mundgeruch ist ein Tabuthema. Im Vortrag wird erörtert, ob es sich dabei um eine lästige Alltagserscheinung handelt, oder ob sich hinter diesem Symptom auch eine ernsthafte Erkrankung verbergen kann. Außerdem wird aufgezeigt, welche diagnostischen Schritte sinnvoll sind und was man ggf. zur Behandlung unternehmen kann.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige