Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Das Liliengewu00e4chs Waldgelbstern zieht die Kraft des fru00fchen Wachstums aus seiner unterirdischen Zwiebel und ist an vielen Stellen entlang der Wege am Hammerbach fu00fcr Wildbienen und Waldbesucher zu entdecken. Foto: Jan Preller

Scherfede (red). Das Waldinformationszentrum Hammerhof in Scherfede lädt botanisch Interessierte am 10. April ab 18.00 Uhr zu einem bunten Themenabend über die Frühjahrsblüher in den heimischen Wäldern ein. Nach einer kurzen Exkursion mit dem Biologen Peter Rüther und Förster Jan Preller zu den Frühjahrsblühern im Hammerbachtal wartet ein kleiner Wildkräuterimbiss im Hammerhof-Café. Danach wird das Phänomen europäischer Laubwälder mit der Blüte vieler Waldblumen schon vor dem Laubaustrieb im Hammerhof vorgestellt. Fachbuchautor Peter Rüther geht in seinem Vortrag vertiefend auf die einzelnen Arten und ihren naturschutzfachlichen Wert ein.
 

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige