Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Dienstag, 11. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Am kommenden Donnerstag, 13.11., informiert Dr. Ulrich Lehmann ab 18:30 Uhr im Museum im „Stern“ über Sondengehen und Magnetangeln. 

Sondengehen, also das Suchen nach Dingen mit einer Metallsonde, erfreut sich in Nordrhein-Westfalen immer größerer Beliebtheit. Wer dieses Hobby betreiben möchte, muss sich jedoch an gewisse Spielregeln halten. Für die Suche benötigt wird immer eine Erlaubnis der Oberen Denkmalbehörde sowie eine Betretungserlaubnis der Grundstückseigentümer benötigt.
In seinem Vortrag erläutert Ulrich Lehmann vom Sachgebiet Sondengehen und Magnetangeln der LWL-Archäologie für Westfalen, was es mit dem Sondengehen auf sich hat und wie dieses Hobby bei der Erforschung und dem Schutz unseres Kulturerbes helfen kann.

Der Eintritt in das Museum und die Teilnahme am Gespräch sind kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Foto: Dr. Ulrich Lehmann

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063