Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Freitag, 10. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg/Borgentreich (red). Der erste Warburger Biergartenlauf in der Kühlemühle war nicht nur ein sportlich-geselliger Erfolg, sondern auch eine Aktion mit Herz: Der Erlös ging an den inklusiven Verein „Wir! So besonders! e.V.“ aus Borgentreich.

Organisiert wurde der Lauf von der Laufgruppe Kabinentrunk um Wulf Schirbel, Markus Thonemann, Jörg Bodemann und Hendrik Michels. Neun kreative Teams mit je vier Läuferinnen und Läufern gingen an den Start – mit einer besonderen Herausforderung: Auf der sechs Kilometer langen Strecke musste eine Kiste Bier oder Brause der Warburger Brauerei vollständig und unbeschadet über die Ziellinie gebracht werden.

Nach 36:24 Minuten siegte das Team „Stramm & Wasserdicht“ (André Kuhaupt, Garvin Krug, Jörn Becker und Valentin Kraut) und sicherte sich den Wanderpokal. Knapp dahinter folgte das Team der Veranstalter, die spontan für jede verpasste Sekunde zehn Euro extra spendeten. Platz drei belegte die „TU-Men-Group“ um Ulrich Gellings, Alexander Jakobs, Daniel Stefani und René Stenda.

Gemeinsam mit zahlreichen Gästen wurde im Anschluss gefeiert – und weiter gesammelt. So kam eine Spendensumme von 1.007,23 Euro zusammen. Unterstützung erhielten die Organisatoren außerdem von den Steuerbüros Gellings & Kollegen sowie Südmeyer, Graf & Partner, der Zahnarztpraxis Schirbel & Lüther und Alexander Ruhl von der Deutschen Vermögensberatung, die jeweils 150 Euro beisteuerten.

Vereinsvorständin Natalia Friesen zeigte sich überwältigt: „Diese großzügige Spende ist aus einer lustigen Idee entstanden und hilft uns enorm, unsere Arbeit fortzusetzen. Wir möchten Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf schöne Momente ermöglichen – solche Aktionen geben uns Sicherheit und Motivation.“

Ein Teil des Geldes soll der Karl-Preising-Schule in Bad Arolsen zugutekommen, um sozial schwächeren Familien die Teilnahme an Klassenfahrten zu ermöglichen. Der Rest fließt in neue Vereinsprojekte – etwa das Ponyreiten mit Stockbrotbacken, das am Samstag, 18. Oktober, um 15 Uhr stattfindet.

Zur Einstimmung auf die Warburger Oktoberwoche gab Brauereichef Michael Kohlschein jedem Team noch eine Kiste „Warburger Urtyp“ mit auf den Heimweg – ein gebührender Abschluss eines Laufs, der Bewegung, Gemeinschaft und soziales Engagement perfekt verband.

Foto: privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige