Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Freitag, 10. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Scherfede (red). Die Zukunftswerkstatt Scherfede e.V. und das „Netzwerk für Streuobst im Kreis Höxter“ laden am Sonntag, 12.10. von 10 bis 17 Uhr zum Kernobstbestimmungstag in den Dorftreff Warburg-Scherfede, Briloner Straße 30 ein. Hier wird in diesem Jahr, nach Herste, Modexen und Marienmünster, der 6. kreisweite Kernobst-Bestimmungstag stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren auch kann jeder Proben der Früchte von Apfel- und Birnbäumen nach Scherfede bringen und sie von dem Pomologen Jan Bade aus Kaufungen gegen einen kleinen Obolus bestimmen lassen.

Weiß man den Sortennamen, weiß man u.a. den richtigen Pflückzeitpunkt, die Lagerfähigkeit und die Verwendungsmöglichkeiten und wundert sich nicht mehr, wenn ein Apfel im September noch hart und sauer ist.

5-7 Früchte von der Sonnenseite des Baumes, mit Stiel aber ohne Wurm sollten es aber sein, da nicht jede Frucht alle Merkmale aufweist, um die Sorte eindeutig zu erkennen. Unterschiede in Schalenfarbe und Fruchtform erkennt man leicht, aber ist der Stiel nun knopfig oder holzig, die Kelchgrube tief oder berostet oder der Kern rundlich oder rehbraun? Solche Details ergeben in Summe die Sorte.

Daneben gibt es eine umfangreiche Sortenausstellung, Kaffee und Kuchen, Tafelobst und weitere Produkte der Streuobstwiese. Die Obstwiesenberater stehen für alle Fragen rund um das Thema Streuobstwiese zur Verfügung.

Informationen zum Bestimmungstag: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0151 – 54864018.

Foto: Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige