Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Freitag, 18. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Landrat Friedhelm Spieker hat Borgentreichs Bu00fcrgermeister Rainer Rauch einen Bewilligungsbescheid u00fcber Fu00f6rdermittel in Hu00f6he von 900.000 Euro u00fcberreicht. Mit dem Geld soll das Stu00e4dtische Familienzentrum um insgesamt 30 neue Betreuungsplu00e4tze fu00fcr Kinder unter und u00fcber drei Jahren erweitert werden. Foto: Kreis Hu00f6xter

Borgentreich (red). Große Freude bei Borgentreichs Bürgermeister Rainer Rauch: Landrat Friedhelm Spieker hat ihm einen Bewilligungsbescheid über Fördermittel in Höhe von 900.000 Euro für die Erweiterung des Städtischen Familienzentrums überreicht. Dort sollen 30 neue Plätze für die Kindertagesbetreuung entstehen. Der dafür geplante Neubau soll im Sommer 2019 fertiggestellt werden. Um bereits zum Beginn des Kindergartenjahres 2018/2019 der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, wird in der bestehenden städtischen Einrichtung bis zur Fertigstellung des Neubaus eine weitere Gruppe provisorisch eingerichtet. Die Förderung stammt aus Mitteln des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und des Kreises Höxter. „Mit dieser Zuwendung entstehen 16 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren und 14 Plätze für Kinder über drei Jahren. Damit reagieren wir auf die wachsende Nachfrage der Eltern und die steigenden Geburtenzahlen im Kreis Höxter“, sagte Landrat Friedhelm Spieker. „Seit dem Kindergartenjahr 2009/2010 sind die Kinderzahlen kontinuierlich steigend, was bis 2025 einen zusätzlichen Bedarf an U3-und Ü3-Plätzen zur Folge haben wird.“ Für Bürgermeister Rainer Rauch ist der Ausbau der Kindertagesbetreuung ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Familienfreundlichkeit. „Kinderbetreuung ist ein sehr wichtiger Standortfaktor. Wir freuen uns sehr, mit diesem zusätzlichen Angebot die Familien in Borgentreich noch besser unterstützen zu können.“ Insgesamt sollen im Kreis Höxter kurzfristig 145 neue Kindertagesplätze entstehen. „Gerade Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren seien in den letzten Jahren immer begehrter geworden. Aber auch die Zahl der Kinder über drei Jahren ist steigend, sodass zum ersten Mal seit den 1990’er Jahren für sie wieder zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen werden müssen, um den Bedarf zu decken“, so Landrat Spieker. „Diese Entwicklung ist ein wirklicher Grund zur Freude.“



Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254