Kreis Höxter (red). Der Schwerbehindertenausweis – Chance oder Hindernis?“, unter diesem Titel veranstaltet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen in Zusammenarbeit mit dem Seniorennetzwerk Kreis Höxter am Dienstag, 07.10. in der Zeit von 19.30-20.30 Uhr ein Web-Seminar.
Wegen der großen Nachfrage ist das der zweite Durchgang.
Das Web-Seminar befasst sich mit dem Thema, wann es Sinn macht, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen. Der Referent Matthias Daniel, Fachkraft Teilhabeberatung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung Höxter des Paritätischen NRW – Kreisgruppe Höxter, gibt einen instruktiven Überblick über die Besonderheiten bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises. Er informiert darüber, welche Unterlagen vorliegen müssen und wie der Antrag gut vorbereitet werden kann. Er informiert auch darüber, wann es sich lohnt, einen Änderungsantrag zu stellen und welche Dinge dabei beachtet werden müssen, und darüber, welche „Gefahren“ kurz vor der Rente lauern.
Die Veranstaltung findet als Web-Seminar statt, in Form einer Videokonferenz. Anmeldung bitte bis zum 01.10. an Katholische Landvolkshochschule Hardehausen, Regina Hasse,
Teilnehmende erhalten nach ihrer Anmeldung einen Link für den Zugang zum Seminar. Der Eintritt ist frei. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Um einen familiären und dialogorientierten Charakter zu wahren, ist die Zahl der Teilnehmenden auf 25 begrenzt.