Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mittwoch, 09. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Legendär: Westfalen-Anführer Widukind (Sven Bleiber, Bildmitte) kommt am Samstag höchstpersönlich nach Höxter und liefert sich einen kleinen Schaukampf mit den Mannen Karls des Großen. Ganz in der Nähe trug sich 775 tatsächlich eine große Schlacht während der Sachsenkriege zu.

Höxter (red). Das Mittelalter kehrt heim nach Höxter. Der Zeitplan für „Anno 1250“ am Wall  am Wochenende (Freitag bis Sonntag) steht.  Ein ganz besonderer Gast wird erwartet:  Sachsenanführer Widukind stattet Höxter einen Besuch ab. Am Samstag, 12. Juli, kommt der legendäre Westfalen-Herzog um 15.15 Uhr zum Turnierplatz am Fallersleben-Denkmal. Er liefert sich dort ein kurzes Schau-Gefecht mit Söldnertruppen Karls des Großen. Sachsen gegen Franken heißt es aktuell auch in einer immersiven Ausstellung im Historischen Rathaus zum Jubiläum „1250 Jahre Westfalen“. Und im August wird eine moderne Oper über die Kontrahenten Widukind und Karl viermal auf der Weserscholle aufgeführt.

Im Hochmittelalter brach dann die Zeit der Ritter an. Auch sie stürmen bei „Anno 1250“ wieder den Wall: Insgesamt sechs Turniere hoch zu Ross können die Besucher beim Historienspektakel erleben - Lanzen splittern, Schwerter krachen und abends reiten die Ritter durchs Feuer. „Mandshur Tengri“ präsentiert seine Shows am Freitag um 19 und um 21.30 Uhr, am Samstag um 15.30 und 21.30 Uhr sowie am Sonntag um 15 und um 18 Uhr.

Majestätische Greifvögel lässt eine Falknerei am Sonntag um 13 und um 16.30 Uhr über dem Stadtwall kreisen. An allen drei Festtagen steht die bekannte Mittelalterband mit dem Zungenbrechernamen „Satolstelamanderfanz“ auf der Bühne (Freitag 18.30 und 20.30 Uhr, Samstag 13.30, 17.00 und 20.30 Uhr sowie Sonntag 12, 14 und 17 Uhr). Mit Rabenzauber, Asa Tru, Seinerzeit und Klanghold vom Weserstrand sind aber noch mehr Spielleute auf dem Plan unterwegs. Für Gaukelei und Possenspiel sorgen Max und Moritz (Freitag 17 und 21 Uhr, Samstag 13.30, 15 und 19.30 Uhr sowie Sonntag 12 und 15.30 Uhr).  Und Wilfried der Magier verzaubert das Publikum am Samstag um 13.30 Uhr, 16 Uhr und 20.30 Uhr sowie am Sonntag um 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr.

Am Samstag kämpfen um 17 Uhr auf dem Turnierplatz wieder Kinder gegen Ritter, um mit harmlosen, aber hocheffektiven Schaustoff-Schwertern den Kirchenschatz zu retten. Daran schließt sich um 17.45 Uhr der sehenswerte Schaukampf der Heerlager an. Am Sonntag heißt es schon um 14 Uhr „Kinder gegen Ritter“ und der Schaukampf der Heerlager folgt um 17 Uhr. Der ausführliche Zeitplan wird an den Eingängen an die Besucher verteilt. Kurzfristige Änderungen lassen sich jedoch nicht immer ganz vermeiden.

„Wir haben eine hohe Nachfrage zu Mehrtageskarten erhalten. Diese gibt es in diesem Jahr erstmalig und ausschließlich an den Tageskassen vor Ort“, berichtet Huxarium Geschäftsführerin Madita Alberding. Am Berliner Platz/Nicolaistraße wird eine zusätzliche Kasse eingerichtet, damit es nicht zu langen Schlangen kommt. Bei den Anno-Events sind Hunde angeleint erlaubt. Tageskarten sind übrigens auch jetzt schon bequem online im Ticketshop des Huxariums erhältlich.  Der „Anno“-Markt hat am Freitag (11. Juli) von 16 bis 22 Uhr, am Samstag (12. Juli) von 13 bis 22 Uhr und am Sonntag (13. Juli) von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Foto: Huxarium Gartenpark Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige