Warburg (red). Am Mittwoch, 02.04., hat das Kommunalunternehmen der Hansestadt Warburg mit dem Aufbringen neuer Fahrbahnmarkierungen auf den verkehrsberuhigten Straßen der Warburger Innenstadt begonnen.
„Mit den neuen Fahrbahnmarkierungen in der Innenstadt soll es ein Stück mehr Sicherheit geben und die Verkehrsteilnehmer daran erinnert werden, welche Regeln in der Innenstadt gelten“, erläutert Warburgs Bürgermeister Tobias Scherf. Die neuen Fahrbahnmarkierungen zeigen jeweils einen Fußgänger, Radfahrer und ein Auto auf einer gemeinsamen Fahrbahn. Darunter steht der Slogan „Gemeinsam mit Schritt-Tempo“.
Gemeinsam mit Schritt-Tempo
Ordnungsamtsleiter Wolfgang Voss und Warburgs Mobilitätsbeauftragter Jan Kolditz erklären die Wahl des Motivs: In einem verkehrsberuhigten Bereich – wie in der Warburger Innenstadt – sind alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt. Daher kann ein gutes Miteinander auf den Straßen auch nur funktionieren, wenn jeder auf jeden Rücksicht nimmt. Zur Sicherheit aller orientiert sich die Höchstgeschwindigkeit an den langsamsten Verkehrsteilnehmenden: den Zufußgehenden.
Für ein gutes Miteinander auf den Straßen
„Wir wollen die Markierungen auch in weiteren verkehrsberuhigten Bereichen anbringen. Auch die Wahl weiterer Motive ist denkbar“, beschreibt Tobias Scherf das Vorgehen. Letztlich ist aber die Vernunft der Verkehrsteilnehmer und die Beachtung der Regeln für ein gutes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer ausschlaggebend.
In den kommenden Tagen sollen auch die Temposchwellen wieder in die Innenstadt und an den Schützenplatz zurückkehren. Zusätzlich werden an wechselnden Standorten Geschwindigkeitsmessgeräte angebracht.
Foto: Stadt Warburg