Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Höxter (r). Die Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln während der Corona-Pandemie haben einen positiven Nebeneffekt: Im Kreis Höxter gibt es weniger Übertragungen mit Kopfläusen. So sind von Januar bis November 2020 die Verschreibungen von Arzneimittel gegen Läusebefall gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 37 Prozent gesunken. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. „Wir gehen davon aus, dass die Kontaktbeschränkungen und KiTa- sowie Schulschließung...
Kreis Höxter (r). Im Kreis Höxter waren bis zum 04. Februar 2021 (Stand: um 0 Uhr) 3.593 laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst (37 bestätigte Infektionen mehr als am Vortag). Davon gelten 3.052 Personen als genesen (27 Personen mehr als am Tag zuvor) und 434 Personen als noch aktiv infiziert (7 Personen mehr als am Vortag). Drei weitere Personen aus dem Kreis Höxter, die positiv getestet waren, sind verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 107 positiv...
Deutschland (red). Der Ticketverkäufer CTS Eventim will die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen und Konzerten zukünftig an eine Corona-Impfung binden. Wenn es genügend Impfstoff geben würde, dass sich jeder impfen lassen kann, solle man den Veranstaltern auch die Möglichkeit geben, eine Impfung zu einer Zugangsvoraussetzung zu machen, berichtet die Wirtschaftswoche im Gespräch mit Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg. Medienberichten zufolge sei die technischen Voraussetzungen da...
Kreis Höxter (r). Im Kreis Höxter waren bis zum 03. Februar 2021 (Stand: um 0 Uhr) 3.556 laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst (49 bestätigte Infektionen mehr als am Vortag). Davon gelten 3.025 Personen als genesen (35 Personen mehr als am Tag zuvor) und 427 Personen als noch aktiv infiziert (10 Personen mehr als am Vortag). Vier weitere Personen aus dem Kreis Höxter, die positiv getestet waren, sind verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 104 positi...
Brakel/Kreis Höxter (TKu). Seit dem 15. Dezember ist das Impfzentrum des Kreises Höxter in der Stadthalle Brakel sowohl räumlich wie auch organisatorisch betriebsbereit. Seitdem steht es im Standby-Modus. Am Montag, den 8. Februar 2021, soll das Impfzentrum an den Start gehen. In den ersten beiden Wochen wird das Impfzentrum jeden Tag von 14 bis 20 Uhr mit zunächst einer Impfstraße geöffnet sein. In dieser Zeit werden durchschnittlich 16 Impfungen pro Stunde möglich sein. Möglich sei ...