Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Höxter (TKu). Die Zahl der Wohnungseinbrüche im Kreis Höxter liegt wieder auf höherem Niveau – aber auch andere Straftaten seien laut aktueller Kriminalitätsstatistik angestiegen. Das geht aus der Kriminalitätsstatistik hervor, die Landrat Michael Stickeln in der Kreispolizeibehörde Höxter am Montag vorgelegt hat. Trotz Lockdown in der Corona-Pandemie stieg die Anzahl der erfassten Straftaten im Corona-Jahr 2020 nach drei Jahren im Sinkflug wieder an. Insgesamt kamen 6398 Straftaten...
Warburg (red). Am Montagabend, 8. März, hat in Warburg ein Mülltonnenbrand für eine starke Rauchentwicklung gesorgt. Der Feuerwehr und der Polizei wurde ein Brand eines Carports in der Wagnerstraße gemeldet. Die Einsatzkräfte stellten auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses den Brand einer Mülltonne fest.
Durch das Feuer wurden ein Holzunterstand und ein unmittelbar an dem Wohnhaus installierter Carport in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr musste die abgebrannte Müll...
Warburg (red). Die Polizei kontrollierte am Samstagnachmittag, 6. März, am Schützenplatz in Warburg vier Männer, die als Gruppe ohne Mund-Nasen-Schutz an einer Bushaltestelle standen und somit gegen die Corona-Vorschriften verstießen. Gegen die Warburger im Alter von 20 bis 24 Jahren, die sich im Gespräch mit den Polizeibeamten sehr uneinsichtig zeigten, wurden daher Anzeigen gefertigt.
Nach der Kontrolle stieg einer der Männer in seinen an der Bushaltestelle geparkten Mercede...
Kreis Höxter (red). An jedem zweiten Donnerstag im März und September wird in ganz Nordrhein-Westfalen ein Probealarm ausgelöst, um alle Warnmittel landesweit zu testen. Auch im Kreis Höxter heulen deshalb am Donnerstag, 11. März, die Sirenen auf.
Wenn die Kreisleitstelle an dem Tag um 11 Uhr das Signal zum Probealarm auslöst, werden in den Ortschaften des Kreises alle 163 Sirenen gleichzeitig ertönen. Begonnen wird mit einem einminütigen Dauerton, der im Katastrophenfall En...
Warburg (red). Auf dem Radweg von Warburg in Richtung Dalheim kam es beim Überholvorgang zum Zusammenstoß von zwei Fahrradfahrern, die beide in Richtung Dalheim unterwegs waren. Der 67 jährige Rennradfahrer aus Warburg und die 19 jährige Radfahrerin aus Liebenau stürzten und verletzten sich leicht.