Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mittwoch, 26. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Warburg (red). Nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung versuchte sich ein 25-Jähriger aus Bad Arolsen einer Kontrolle der Polizei Höxter zu entziehen. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte der Mann schließlich gestoppt werden. Aufgrund eines bestehenden Haftbefehls wurde er festgenommen. Die weiteren Ermittlungen laufen. 

Am Montagabend, 24. November, führten Beamte der PW Warburg auf der B7 Geschwindigkeitsmessungen durch. Gemessen wurden Fahrzeuge, die von Ossendorf in Richtung Warburg unterwegs waren. Der 25-Jährige war mit einem VW Polo zu schnell unterwegs. Daraufhin beabsichtigten die eingesetzten Beamten, das Fahrzeug anzuhalten. Dieser Aufforderung kam der Mann nicht nach, beschleunigte seinen Polo und fuhr weiter in Richtung Kassel. Die Kollegen verfolgten den Flüchtenden mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn. Die Fahrt erstreckte sich über Wettesingen, Herlinghausen und Westuffeln. Dabei ignorierte der Fahrer mehrere rotlichtzeigende Ampeln. Nach kurzer Zeit erkannte er, dass die Flucht nicht gelingt, und stoppte den Pkw auf der Holländischen Straße in Richtung Calden. Der 25-Jährige stieg aus und ließ sich widerstandslos festnehmen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt. Im Innenraum konnten mehrere Waffen, Werkzeug sowie Betäubungsmittel festgestellt werden. Diese wurden sichergestellt. Des Weiteren konnte der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen, da er keinen besitzt. Außerdem konnten keine Eigentumsnachweise über das Fahrzeug erbracht werden, sodass auch der Pkw sichergestellt wurde, bis die Eigentumsverhältnisse geklärt sind. Zudem gehörten die am Polo angebrachten Kennzeichen nicht zu diesem Fahrzeug. Auch diese wurden sichergestellt. Während der Sachverhaltsaufnahme räumte der Mann den Konsum von Betäubungsmitteln vor Fahrtantritt ein. Es folgte eine Blutprobenentnahme, bevor er in das Polizeigewahrsam gebracht wurde.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/HR_10-11-25_Eckfeld_Anzeige2.jpg?width=1229&height=1063