Hardehausen (red). Selbstsicheres Auftreten und die Fähigkeit, den eigenen Standpunkt überzeugend zu vertreten, sind wichtige Voraussetzungen für den beruflichen Erfolg. Durch kompetentes Argumentieren, begeisterndes Präsentieren und strukturiertes Verhandeln können Menschen ihre Vorstellungen in Vorträgen und Gesprächen vermitteln. Während eines Seminars zu diesem Thema werden vom 23. bis 24. April in der Landvolkshochschule Hardehausen Methoden und Techniken trainie...
Kreis Höxter/Warburg (red). Einrichtungen, die Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern möchten, können sich beim Verein Natur und Technik noch bis zum 30. April um finanzielle Unterstützung für ihre Projekte und Angebote bewerben. Mit dem neuen MINT.Fonds werden zum Beispiel Kindertageseinrichtungen, Schulen sowie außerschulische Lernorte gefördert, die ihren Sitz im Kreis Höxter haben. Pro Antrag ist eine maximal...
Warburg (red). Das Wolfhager Figurentheater freut sich nach dem großem Erfolg mit dem Grüffelo nun wieder in Warburg zu gastieren, und zwar am Samstag, 14. April 2018, um 16.00 Uhr im Pädagogischen Zentrum. Im Programm ist diesmal das Stück „Der kleine König" nach den Kinderbüchern von Hedwig Munck. Bekannt wurde „Der kleine König" unter anderem durch die Kindersendung „Unser Sandmännchen“, wo die Serie regelmäßig als Abendgruß zu sehen ist. Zur Serie gibt ...
Höxter/OWL (red). Das neue Jahresheft der „Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe“ ist da. Auf rund 100 reich bebilderten Seiten finden sich ausgesuchte Veranstaltungen und Informationen, die unter dem Titel „Lebendiges Erbe – Klöster – Klänge und Kultur“ Lust wecken, sich auf den Weg durch die Klosterlandschaft OWL zu machen. Eine einzigartige Mischung aus Künstlern und Kunst, Architektur und Landschaft, tiefer Verwurzelung in der Tradition und überzeugendem m...
Warburg (red). Die evangelische Kirchengemeinde lädt für Ostersonntag, 1. April, zur Ostermorgenfeier vor und in die Kirche Maria im Weinberg ein. Los geht es um 6 Uhr. Gestartet wird draußen vor der Kirche mit dem Osterfeuer. Das Licht wird in die Kirche hineingetragen, wo kurze Impulse an verschiedenen Andachtsstationen zum Nachdenken und Feiern der Auferstehung anregen. Geleitet wird die Feier von einem Team junger Erwachsener. Danach gibt es ein gemeinsames Frühstück...